Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Webseite ist:
SOLAQ LOGISTICS Inh. Kerem Solak
Camillo-Sitte-Weg 96
60488 Frankfurt am Main
E-Mail: info@solaq-logistics.de
Telefon: 069 253830
Gesammelte personenbezogene Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Zu den erfassten Daten gehören:
- Name und Kontaktinformationen: z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Faxnummer.
- Adressdaten: Rechnungsadresse, Lieferadresse, Abholadresse, Firmenadresse.
- Auftragsbezogene Informationen:
- Sendungsdetails (z. B. Art und Menge der Waren, Gewicht, Volumen, Verpackungsinformationen).
- Abhol- und Liefertermine, Tracking-Nummern.
- Frachtbriefe, Lieferscheine und andere Transportdokumente.
- Zahlungsinformationen: Bankverbindung, Rechnungsdaten, Zahlungsstatus, Zahlungsweise (z. B. Vorkasse oder Rechnung).
- Identifikationsdaten: Handelsregisternummer, Steuer-ID/Umsatzsteuer-ID, EORI-Nummer (für internationale Transporte).
- Zolldokumente und rechtliche Nachweise: Informationen zu Zolldeklarationen, Ausfuhrbegleitdokumenten, Carnets und anderen rechtlich vorgeschriebenen Unterlagen.
- Kommunikationsinhalte: Informationen aus Anfragen, Angeboten, Aufträgen, Reklamationen oder anderen Nachrichten, die per E-Mail, Kontaktformular, Telefon oder anderen Kommunikationswegen übermittelt werden.
- Daten von Fahrern: Für die Abwicklung von Transporten ggf. Daten von Fahrern, wie Führerscheindaten, ADR-Zertifikate oder andere Qualifikationen (sofern im Auftrag erforderlich).
Zweck der Datenerhebung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfragen und Aufträge.
- Organisation und Durchführung von Transport- und Logistikdienstleistungen.
- Erstellung von Angeboten, Verträgen, Rechnungen und Zahlungsabwicklung.
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, z. B. steuerlicher oder zollrechtlicher Anforderungen.
- Nachverfolgung und Dokumentation von Sendungen (Tracking und Sendungsverfolgung).
- Kommunikation mit Kunden, Partnern, Speditionen, Behörden und Zollstellen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere steuerlicher und zollrechtlicher Anforderungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung berechtigter Interessen, wie der Optimierung unserer Logistikdienstleistungen und der Verbesserung der Kundenkommunikation.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung, z. B. für Marketingzwecke.
Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies erforderlich ist, beispielsweise:
- Transportdienstleister und Subunternehmen: Zur Abwicklung von Transporten.
- Zollbehörden und andere Behörden: Zur Einhaltung rechtlicher Vorgaben im internationalen Warenverkehr.
- Versicherungen: Im Falle von Schadensmeldungen oder zur Absicherung von Transporten.
- Partnerunternehmen: Für Dienstleistungen im Rahmen der Logistikabwicklung.
- IT-Dienstleister: Für Hosting, E-Mail-Dienste oder Software, die für die Organisation und Abwicklung Ihrer Aufträge erforderlich ist.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtliche oder zollrechtliche Vorschriften) werden Ihre Daten gelöscht.
Rechte der betroffenen Personen
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung der Daten, soweit keine gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO):
Zuständige Behörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Cookies und Analysetools
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Zudem können Analysetools (z. B. Google Analytics) eingesetzt werden, um das Verhalten auf der Webseite anonymisiert auszuwerten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
SOLAQ LOGISTICS
E-Mail: info@solaq-logistics.de
Telefon: +49 69 253830